Elektroautos sind im Aufwind und damit wächst die Nachfrage nach Ladestationen. Mit eCarUp@home bietet die Energie Thun AG eine einfache und intelligente Ladelösung für Mehrfamilienhäuser. Das System ist modular: Ist die Basisinstallation einmal vorhanden, können zusätzliche Ladestationen einfach ergänzt werden, wenn sich weitere Mieter ein Elektroauto kaufen. Die an der Ladestation bezogene Energie wird dem Mieter individuell auf der Stromrechnung ausgewiesen und verrechnet. Aus der Steckdose fliesst 100% erneuerbarer Strom aus den Thuner AAREwerken. Das integrierte Lastmanagement vermeidet zudem Lastspitzen, die entstehen könnten, wenn viele Mieter ihr Fahrzeug gleichzeitig laden wollen. Teure Verstärkungen des Hausanschlusses können damit in vielen Fällen vermieden werden.
